Headshot

Philip de Homont

Managing Director

Contact

Frankfurt
Tel: +49 69 710 447 502
Fax: +49 69 710 447 505

Email: philip.de.homont@nera.com
vCard: Download

Education

MSc in economics, University of Warwick
Diplom (MSc) in physics, Technische Universität München

Experience


Philip de Homont is a recognized dispute economist in Europe with extensive experience providing economic valuation advice for litigation, arbitration, and tax cases. His clients value his economic rigor and professionalism in producing expert reports and providing testimony.

In recent projects, Mr. de Homont has successfully quantified lost profits in consumer confusion cases, established fair market prices for stocks in M&A disputes, and identified reasonable royalty rates for standard essential patents. In tax cases, he has provided independent economic assessments, valuations of intangibles, and set up transfer pricing structures for clients.

With clients across a variety of industries, Mr. de Homont has particularly strong experience in the high-tech machinery industry, the digital economy, and consumer goods industry. He has worked successfully with various international law firms, tax advisors, and multinational firms on cases throughout Europe, the US, and other countries.

An exceptional communicator, Mr. de Homont can clearly explain complex issues and provide concise expert testimony. He is a frequent speaker at international conferences and an accomplished author of articles on pricing developments as well as defense and planning cases. Mr. de Homont is also a co-author of the leading German books “Transfer Pricing” and “Intellectual Property,” in which he provides several chapters on intellectual property valuation techniques.

Mr. de Homont has been recognized as a Rising Star by Euromoney’s Expert Guides. He has held lectures on economic valuation techniques at the University of Vienna in Austria, and at the International Tax Center of the University of Leiden in the Netherlands.

Philip de Homont ist anerkannter wirtschaftswissenschaftlicher Sachverständiger für Streitfälle in ganz Europa. Seine Erfahrung erstreckt sich auf Gerichtsverfahren, Schiedsverfahren und Steuerfälle. Seine Kunden schätzen seine wirtschaftliche Sachverstand und Professionalität bei der Erstellung von Gutachten und der Bereitstellung von Zeugenaussagen.

Kürzlich von Herrn de Homont erfolgreich abgeschlossene Projekte umfassen die Quantifizierung von entgangenen Gewinnen in Fällen von Verbrauchertäuschung, die Ermittlung angemessener Marktpreise für Aktien in M&A-Kontext und die Bestimmung angemessener Lizenzgebühren für standardessentielle Patente. In Steuerfällen erstellt er unabhängige wirtschaftliche Gutachten, Bewertungen von immateriellen Vermögenswerten und Transferpreisstrukturen für multinationale Konzerne.

Herr de Homont arbeitet in allen Branchen, hat aber besonders umfangreiche Erfahrungen in der Hochtechnologie-Maschinenindustrie, der Digitalwirtschaft und der Konsumgüterindustrie. Er hat erfolgreich mit verschiedenen internationalen Anwaltskanzleien, Steuerberatern und multinationalen Unternehmen an Fällen in Europa, den USA und anderen Ländern zusammengearbeitet.

Als außergewöhnlicher Kommunikator kann Herr de Homont komplexe Themen klar erklären und prägnante Expertenaussagen liefern. Er ist ein häufiger Redner auf internationalen Konferenzen und ein erfolgreicher Autor von Artikeln über Preisentwicklungen sowie Verteidigungs- und Planungsfällen. Herr de Homont ist auch Co-Autor der führenden deutschen Bücher "Transfer Pricing" und "Intellectual Property“.

Philip de Homont wurde mehrfach als „Rising Star“ vom Magazin Euromoney ausgezeichnet. Er hält Vorlesungen an der Wirtschaftsuniversität Wien und am internationalen Steuerzentrum der Universität Leiden in den Niederlanden. 

Languages

English
German