For the best experience we recommend upgrading to the latest version of these supported browsers:
I wish to continue viewing on my unsupported browser
For the best experience we recommend upgrading to the latest version of these supported browsers:
I wish to continue viewing on my unsupported browser
The German energy association BDEW commissioned a NERA team led by Managing Director Tomas Haug to review the methodology specified in the German network charges ordinances to calculate the return on excess equity.*
Mr. Haug and NERA Consultant Lorenz Wieshammer prepared a report for BDEW that identifies network operators’ cost of debt as a relevant benchmark. The study provides several pieces of evidence:
Mr. Haug and Mr. Wieshammer conclude that the current methodology leads to downwardly biased results. They suggest alternatives methodologies for calculating the return on excess equity.
*The share of equity that earns the return on equity is capped at 40% in Germany. If a network operator’s equity share exceeds this threshold, any excess equity is remunerated at the return on excess equity.
Analyse des EK-2-Zinssatzes* für regulierte Energienetzbetreiber
Ausgangssituation
Der Branchenverband BDEW hat ein von Managing Director Tomas Haug geleitetes NERA-Team beauftragt, die in den deutschen Netzentgeltverordnungen festgelegte Methodik zur Berechnung des Zinssatzes für übersteigendes Eigenkapital („EK-2-Zinssatz“) zu analysieren.
NERAs Rolle
Die NERA-Autoren identifizieren die Fremdkapitalkosten der Netzbetreiber als relevanten Benchmark. Sie nehmen verschiedene Analysen vor:
Ergebnis
Das Gutachten kommt zu den Ergebnis, dass die derzeitige Methodik zu nach unten verzerrten Ergebnissen führt. Die Autoren schlagen alternative Methoden zur Ermittlung des EK-2-Zinssatzes vor. Das NERA-Gutachten ist auf der Webseite des BDEW verfügbar:
*Der Eigenkapitalanteil, auf den der eigentliche Eigenkapitalzinssatz angewandt wird, ist in Deutschland bei 40% begrenzt. Falls die Eigenkapitalquote eines Netzbetreibers diesen Grenzwert übersteigt, wird das übersteigende Eigenkapital mit dem Zinssatz für übersteigendes Eigenkapital („EK-2-Zinssatz“) verzinst.