Headshot

Tom Braukmann

Associate Director

Contact

Frankfurt
Tel: +49 69 710 447 511

Email: tom.braukmann@nera.com
vCard: Download

Education

MSc in economics, Goethe University Frankfurt
BS in economics, Goethe University Frankfurt

Experience

Tom Braukmann specializes in transfer pricing and intellectual property valuations. He offers holistic transfer pricing advice from planning and documentation to operationalizing transfer prices. He has extensive expertise assessing the value contributions of intellectual property, determining fair and reasonable license rates, valuing IP in business restructurings, and providing fair market valuations.

Mr. Braukmann has extensive experience preparing transfer pricing documentation, both in response to time-sensitive tax audits and for companies meeting compliance requirements for the first time. He focuses on the profit split method, regularly working on projects related to its application in the price setting of companies. He regularly plans and implements transfer pricing systems that are transparent and that work automatically as part of companies’ accounting systems, thereby facilitating control over operating results and reducing audit risks.

Mr. Braukmann emphasizes clients’ particular business and economic environments, leading to unique and thoughtful solutions that are especially convincing in tax litigations and arbitration procedures. He is opposed to one-size-fits-all templates and standardized arguments that often do not capture the actual business complexities. He offers tailored advice on designing transfer pricing systems that enhance transparency, tax efficiency, and reduce audit risks.

He has been highly successful in international tax litigations in various countries such as Singapore, China, the US, Mexico, and most European countries, where he has negotiated directly with tax authorities and worked closely with local tax advisors to resolve disputes. Often, he is engaged late in proceedings, offering new insights and reigniting negotiations in stuck situations. Mr. Braukmann prepares economic quantifications for tax litigation and arbitration cases, working closely with international law firms to quantify complex issues and explain them clearly in independent expert opinions.

Mr. Braukmann’s transfer pricing advice is not limited to tax departments but also extends to controlling and business operations to ensure a common vision and aligned incentives for all stakeholders. He identifies and mitigates potential issues between different divisions, helping them overcome issues.

Mr. Braukmann is the co-author of the leading German books “Transfer Pricing” and “Intellectual Property,” in which he explains each method in a detailed chapter with their application, advantages, and pitfalls, shaping the industry’s discussion regarding their future use. In addition, Mr. Braukmann is a presenter at the University of Leiden and the University of Vienna and offers seminars for professionals. He has won the Euromoney Legal Media Group’s Transfer Pricing Rising Star Award in 2020, 2021, and 2022.

Tom Braukmann ist auf Verrechnungspreise und Bewertungen des geistigen Eigentums spezialisiert. Seine Beratung reicht von der Planung und Dokumentation von Verrechnungspreisen bis hin zur Operationalisierung in ERP Systemen. Er verfügt über umfassende Expertise bei der Bewertung des Beitrags des geistigen Eigentums zum Unternehmenswert, der Fair Market Valuation von Lizenzgebühren, der Bewertung von geistigem Eigentum bei Unternehmensumstrukturierungen und Marktwertbewertungen.

Herr Braukmann hat umfangreiche Erfahrung in der Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen, sowohl als Antwort auf zeitkritische Steuerprüfungen als auch für Unternehmen, die zum ersten Mal Dokumentations-Anforderungen erfüllen müssen. Er konzentriert sich auf die Gewinnaufteilungsmethode und arbeitet regelmäßig an Projekten, die sich auf deren Anwendung bei der Preisfestlegung von Unternehmen beziehen. Er plant und implementiert regelmäßig Verrechnungspreissysteme, die transparent sind und automatisch als Teil der Buchhaltungssysteme von Unternehmen arbeiten, um die Kontrolle über die Betriebsergebnisse zu erleichtern und das Risiko von Steuerprüfungen zu reduzieren.

Herr Braukmann betrachtet umfassend die besonderen Geschäfts- und wirtschaftlichen Umgebungen seiner Kunden, was zu einzigartigen und durchdachten Lösungen führt, die besonders überzeugend in Steuerstreitigkeiten und Schiedsverfahren sind. Er lehnt Einheitslösungen und standardisierte Argumente ab, die oft die tatsächlichen Geschäftskomplexitäten nicht erfassen. Er bietet maßgeschneiderte Beratung bei der Gestaltung von Verrechnungspreissystemen, die die Transparenz erhöhen, Steuereffizienz fördern und das Risiko von Steuerprüfungen reduzieren.

Er war sehr erfolgreich in internationalen Steuerstreitigkeiten in verschiedenen Ländern wie Singapur, China, den USA, Mexiko und den meisten europäischen Ländern, wo er direkt mit Steuerbehörden verhandelt und eng mit lokalen Steuerberatern zusammengearbeitet hat, um Streitigkeiten beizulegen. Oft wird er spät in Verfahren engagiert und bietet neue Einblicke und entfacht Verhandlungen in festgefahrenen Situationen neu. Herr Braukmann erstellt wirtschaftliche Quantifizierungen für Steuerstreitigkeiten und Schiedsverfahren und arbeitet eng mit internationalen Anwaltskanzleien zusammen, um komplexe Fragen zu quantifizieren und sie in unabhängigen Sachverständigengutachten klar zu erklären.

Herr Braukmanns Beratung zu Verrechnungspreisen beschränkt sich nicht nur auf Steuerabteilungen, sondern erstreckt sich auch auf Controlling und operative Abteilungen, um eine gemeinsame Vision und ausgerichtete Anreize für alle Stakeholder sicherzustellen. Er identifiziert potenzielle Probleme zwischen verschiedenen Abteilungen und hilft ihnen, diese zu überwinden.

Herr Braukmann ist Co-Autor der führenden deutschen Bücher "Verrechnungspreise" und "Geistiges Eigentum" des C.H. Beck Verlags, in denen er jede Methode in einem detaillierten Kapitel mit ihrer Anwendung, Vorteilen und Fallstricken erklärt und die Diskussion der Branche über ihre zukünftige Verwendung prägt. Darüber hinaus ist Herr Braukmann Referent an der Universität Leiden und der Universität Wien und bietet Fachseminare an. Er hat den Transfer Pricing Rising Star Award des Euromoney Legal Media Group in den Jahren 2020, 2021 und 2022 gewonnen.

Languages

English
German

Title Type Author
2021 German Administrative Principles: Impact on TP and Intangible Contributions Published Article Dr. Yves Hervé and Tom Braukmann
Bloomberg Tax Transfer Pricing Forum Published Article Alexander Voegele and Tom Braukman
Transfer Pricing Forum July 2016 Published Article Dr. Alexander Voegele, Philip de Homont, Tom Braukmann
The Profit Split Method in Germany Published Article By Dr. Alexander Voegele, Philip de Homont, and Tom Braukmann